auf der Homepage der evang.-luth. Kirchengemeinde St. Anna Forth!
Die Kirchengemeinde St. Anna Forth gehört zum Dekanat Erlangen und umfasst ca. 1600 Gemeindeglieder.
Das Pfarramt befindet sich genau gegenüber der St. Anna Kirche. Eine Pfarramtssekretärin und zwei Pfarrerinnen sind hier für Sie da.
Unsere Homepage bietet Ihnen einen Einblick in unsere Angebote und unser Gemeindeleben.
Wenn Sie mehr erfahren wollen, kommen Sie gern bei uns vorbei!
Aktuelles aus unserer Gemeinde
Die Türe nur angelehnt
dahinter Licht
Ein klarer Schein
strahlend
voller Verheißung
Kann da wirklich Licht sein
bei all der Dunkelheit
ringsum
Kann ich daran glauben,
darauf vertrauen?
Wie schnell senkt sich der Blick
schweift ab
weg vom Licht
und Dunkelheit umschließt das Herz
Doch
das Licht
bleibt
ein schmales Band Hoffnung
Daran glauben,
darauf vertrauen:
Das Licht kommt.
Das Herz wird weit
Öffne die Tür
Es ist Advent
Mit Paula und Paulus unterwegs - Actionbound verlängert
Der ökumenische Actionbound geht in die nächste Runde! Diesmal sind wir mit Paula und Paulus in Eckenhaid unterwegs.
Start ist an der katholischen Kirche in Eckenhaid.
Dort findet ihr euren ersten QR-Code und schon seid ihr mit Paula und Paulus unterwegs. Ganz unkompliziert werdet ihr wie beim Geocaching geführt.
Worum geht es? Paula trifft digital Paulus, den bekanntesten Briefeschreiber aus dem Neuen Testament. Mit ihm macht Paula eine Erlebnistour durch Eckenhaid.
Kennen Sie schon unsere Videos aus der
St. Anna Kirche?
Entdecken Sie unsere Videos zu den Passionsandachten, zu Palmsonntag und zu Ostern und holen Sie sich die St. Anna Kirche für einen Moment der persönlichen Besinnung nach Hause.
Wenn Sie immer von unsere neuesten Videos erfahren möchten, dann abonnieren Sie doch unseren You-Tube Kanal „St. Anna Forth“.
Hier geht es direkt zu unseren Videos.
Mit unserem neuen Video senden wir Ihnen herzliche Ostergrüße!
"Was bedeutet Ostern für mich?" - Machen Sie sich mit uns gemeinsam auf die Suche und entdecken Sie die Osterbotschaft neu!
In unserem Ostervideo öffnen die Kirchen in Beerbach, Eckenhaid, Eschenau, Forth und Kalchreuth ihre Türen für Sie!
Im Vorgriff auf den Gottesdienst am 28. März 2021 reflektieren wir das Matthäus-Evangelium (Kapitel 21) an den Visionen des Propheten Sacharja (Kapitel 9).
Zur musikalischen Unterstützung wurde der Choral "Christus, der uns selig macht" von J.S. Bach (BWV 620) auf der Forther Orgel eingespielt.
Das Video zu unserer sechsten Passionsandacht vom 24.03.2021 zum sechsten Wort: „Es ist vollbracht“ (Joh 19,26) können Sie hier ansehen.
Für die „Woche der Brüderlichkeit“ der christlich-jüdischen Zusammenarbeit und als Beitrag zum Festjahr 1700 Jahre #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland haben Studierenden der Geschichtsdidaktik der FAU mit Dr. Martina Switalski zwei Apps entwickelt.
Am Freitag, den 12. März führen Jugendliche durch das Jüdische Forth. Sie als historisch Interessierte brauchen nur einen Mundschutz und ein Handy. Unsere „elektronische Schnitzeljagd“ führt Sie zu Stätten des jüdischen Lebens bis 1938. Treffpunkt um 15 Uhr am Büger Schloss!
„Alles hat seine Zeit“ - unter diesem Motto stand der Literaturgottesdienst am 08.11. in der St. Anna Kirche.
Im Gottesdienst begegneten wir den bekannten Worten aus dem biblischen Buch Prediger Salomo in anderer Perspektive.
Der Künstler Quint Buchholz hat den Versen Bilder gegenübergestellt, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen und einen neuen Blick eröffnen.
Mehrere Personen aus unserer Gemeinde haben ihre ganz persönlichen Gedanken zu einigen der Bilder im Gottesdienst mit uns geteilt. Sie können diese Texte nun hier nachlesen.
Herzlichen Dank!