auf der Homepage der evang.-luth. Kirchengemeinde St. Anna Forth!
Die Kirchengemeinde St. Anna Forth gehört zum Dekanat Erlangen und umfasst ca. 1600 Gemeindeglieder.
Das Pfarramt befindet sich genau gegenüber der St. Anna Kirche. Eine Pfarramtssekretärin und zwei Pfarrerinnen sind hier für Sie da.
Unsere Homepage bietet Ihnen einen Einblick in unsere Angebote und unser Gemeindeleben.
Wenn Sie mehr erfahren wollen, kommen Sie gern bei uns vorbei!
Aktuelles aus unserer Gemeinde
Am Samstag, 22.April brechen wir zu einer Wanderung auf dem Jakobsweg nach Pinzberg auf. Um 9.30 Uhr treffen wir uns, um nach Neunkirchen a. Brand zu fahren und von dort nach Pinzberg zu laufen. Nach einer Einkehr laufen wir nach Effeltrich zurück, wo uns dann der Bus wieder zurück nach Neunkirchen bringt. Anmeldung bitte im Pfarramt unter 09126- 1869.
Wir freuen uns, zum 1.April unsere neue Pfarrerin Susanne Zecherle begrüßen zu dürfen.
Sie wird am Sonntag, 23.April um 14.00 Uhr im Gottesdienst eingeführt.
Danach ist Zeit zum Begrüßen, Feiern und zur Begegnung im Gemeindesaal.
Herzliche Einladung!
Nach jahrelangem Fragen und Sammeln, Archivieren und Schreiben, Fotografieren und Vergleichen ist der Bildband fertig: „Forth. Der Ort“
Die Doppel-Portraits der Forther Häuser von Helmut Meyer zur Capellen kontrastieren augenfällig die Umnutzungen und den Wandel des Dorfes.
Die Vernissage und Buchvorstellung findet am Samstag, den 4. Juni 2022 um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Forth mit einem Vortrag von Dr. Martina Switalski statt.
Ökumenischer Freiluftgottesdienst am Eckenberg
an Christi Himmelfahrt, 18.Mai um 10.00 Uhr
Die Gemeinden Eckentals, Beerbach und Kalchreuth feiern ihren gemeinsamen ökumenischen Freiluftgottesdienst mit Blick auf die Ortsteile am Eckenberg. Die vereinten Posaunenchöre unter der Leitung von Kersten Kunst gestalten den Vormittag musikalisch.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird herzlich eingeladen zum gemeinsamen Beisammensein, es gibt fränkische Bratwürste und Getränke. Für Kinder werden Aktionen angeboten.
Newsletter aus St. Anna
Unser Newsletter ist da - ein ganz neues Angebot für Sie.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig per Email Hinweise auf Veranstaltungen, sowie andere aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde. Auch über kurzfristige Änderungen werden Sie über unseren Newsletter schnell und direkt benachrichtigt.
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden.
Der Weihnachtsbaum wird abgeschmückt, die Sterne landen wieder im Karton.
Klein neben Groß, Holz neben Stroh. Die Goldbänder schimmern versteckt dazwischen.
Deckel drauf auf den Sternenglanz.
Und was leuchtet uns in der kommenden Zeit?
Ein Stern ist noch da.
Das Licht der Weihnacht erlischt nicht.
Der Morgenstern ist aufgegangen um zu bleiben.
Ich bin der helle Morgenstern, sagt Jesus Christus zu uns (Offb 22, 16).
Er hat Licht in die Welt gebracht, das nicht vergeht.
Erschöpft an der Schwelle zum neuen Jahr - trotz Weihnachten.
Mühsames haben wir hinter uns – Bedrohliches liegt vor uns.
Jetzt wäre Hoffnung gut, dass es 2022 wieder besser geht.
Was gibt Sicherheit an der Schwelle zum neuen Jahr?
Forschergeist der Wissenschaft?
Weitsicht der Politik?
Ich selbst mit meinen schwachen Kräften?
Jesus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
Wer zu mir kommt, findet eine offene Tür.
Die Kirchen der Region öffnen auch in diesem Jahr ihre Türen für Sie. Erleben Sie im Video unsere Weihnachtsandacht aus den Gemeinden Eckenhaid, Eschenau, Forth, Kalchreuth und Beerbach
Sie können das Video hier ansehen
„Coronabedingt bleibt die Krippe geschlossen“
Die Tür zur Krippe ist zu. Die geschnitzten Figuren sind hinter dem Glas nur zu erahnen. Maria und Josef bleiben in diesem Jahr mit den Hirten unter sich. Kein Weg führt zum Jesuskind auf seinem Strohbett. Anbetung hinter geschlossenen Türen.
Die Weihnachtsbotschaft hat es in diesem Jahr nicht leicht. Geschlossene Krippen, ausgefallene Weihnachtsmärkte, abgesagte Weihnachtskonzerte.